Wir sind 22nd Wild Life

Eine Schweizer "Non Profit" Organisation 

Aktuelle Projekte

Fundraiser Bushfire Support

Aktuell benötigen wir jede Hilfe für den Unterstützungseinsatz in Südafrika zur aktuellen Feuersaison!
Mit Klick auf den Button gelangen Sie zum zweckgebundenen Fundraiser

Hier eine kurze Information zur Situation

Dinokeng Reserve,Rhino Connect und Lokale Feuerwehr Apies Rivier

Ranger Fort- und Weiterbildung im Bereich Notfallmedizin


Fort- und Weiterbildung mit der Antiwildereieinheit 


Bushfire Support Apies Revier FPA

Einsätze in Europa

 Desaster Response - Humanitarian Aid

Hochwasser Bayern 2024

Bei der Hochwasserkatastrophe im Bereich Pfaffenhofen im Jahr 2024 zeigte die Organisation 22nd Wild Life ihre Einsatzbereitschaft und Kompetenz. Unter der Führung der Feuerwehr Irsching arbeiteten sie intensiv daran, die betroffenen Gebiete zu sichern. Besonders in Irsching leisteten sie wertvolle Hilfe, indem sie  Pumpen einsetzten, um das überflutete Wasser abzupumpen und somit die Schäden zu begrenzen/abzuwenden. Ihr koordiniertes Handeln und ihre schnelle Reaktion trugen wesentlich dazu bei, die Auswirkungen des Hochwassers zu mildern und die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten. 

Ukraine 2022

In der Anfangsphase des Ukraine-Kriegs 2022 zeigte die Organisation 22nd Wild Life erneut ihr großes Engagement in humanitären Krisen. Sie reagierten schnell und effizient, indem sie MedEvac-Teams entsandten, um verletzte Zivilisten ( darunter auch Kinder ) und Soldaten via Land und Luftvaus den Gebieten zu evakuieren und medizinisch zu versorgen. Darüber hinaus stellten sie lebenswichtige Hilfsgüter wie Lebensmittel, Wasser und medizinische Ausrüstung bereit und verteilten diese an die betroffenen Gemeinden. Durch ihre unermüdliche Arbeit trug 22nd Wild Life dazu bei, die Not der Menschen in der Ukraine zu lindern und lebensrettende Unterstützung in einer äußerst schwierigen und gefährlichen Situation zu bieten. 

Waldbrände Griechenland 2021

Im Sommer 2021 wüteten verheerende Waldbrände in Griechenland und zerstörten weite Landstriche. In dieser Krisensituation zeigte die Organisation 22nd Wild Life einmal mehr ihr Engagement und ihre Kompetenz. Sie entsandten sofort Teams, die sich an den Löscharbeiten beteiligten. Ihr Einsatz war entscheidend in der Eindämmung der Brände, den Nachlöscharbeiten  und der Unterstützung der betroffenen Gemeinschaften. Nachträglich wurde ihr Engagement durch die griechische Botschafterin in der Schweiz gewürdigt, und der Verein erhielt eine Auszeichnung für seine herausragende Hilfeleistung. 

Hochwasser Ahrtal 2021

Im Sommer 2021 traf die Flutkatastrophe das Ahrtal schwer und hinterließ eine Spur der Zerstörung. Inmitten dieser Notlage trat die Organisation 22nd Wild Life in Erscheinung und leistete wertvolle Hilfe. Sie mobilisierten ihre Ressourcen und Teams, um in den betroffenen Gebieten sofortige Unterstützung zu bieten. In den ersten Tagen führten sie Such- und Rettungsaktionen (SAR) durch, versorgten die Betroffenen mit Lebensmitteln, Wasser und medizinischer Hilfe und halfen bei den Aufräumarbeiten. Ihre unermüdlichen Bemühungen trugen dazu bei, die Not der Menschen im Ahrtal zu lindern und den Wiederaufbau der Gemeinschaft zu unterstützen. Der Einsatz wurde durch den deutschen Botschafter in der Schweiz und den Innenminister RLP Lewentz gewürdigt, die Mitglieder wurden mit dem Fluthelferorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Was durch Menschen gefährdet ist, muss auch durch Menschen geschützt werden!

Unsere Werte

 

 

VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN
Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz aller Lebewesen und des Ökosystems. Unser Engagement erstreckt sich über lokale und internationale Missionen hinweg, denn wir leben diesen Kodex weltweit.

MENSCHLICHKEIT
Wir setzen uns für den Schutz und die Unterstützung aller Menschen ein. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung, Glauben oder politischer Überzeugung zeigen wir stets Respekt und Mitgefühl.

HILFSBEREITSCHAFT
Als Team sind wir bereit, Hilfe deutlich sichtbar zu leisten. Doch auch als Einzelpersonen zeigen wir Zivilcourage und stehen anderen in Not zur Seite, wann immer es möglich ist.

EHRLICHKEIT UND OFFENHEIT
Wir streben danach, Vorbilder zu sein. Durch Ehrlichkeit und Offenheit geben wir Einblick in unsere Arbeit und sind transparent und zugänglich für unsere Mitmenschen.

RESPEKT UND WERTSCHÄTZUNG
Wir erkennen die Leistungen anderer Organisationen an und reichen ihnen die Hand. Wir schätzen ihre Arbeit und wissen, dass nur gemeinsames Handeln uns dabei hilft, unsere Ziele zu erreichen. Unsere Haltung ist stets neutral und diplomatisch. 

 

Helfen Sie jetzt und unterstützen sie uns mit einer Spende